5 Wochen alte Rangen

20.09.2025

Mit Beginn der 5. Woche konnten die Lütten das erste Mal in den Garten und haben es ausgiebig genutzt, auch wenn alles fremd war, aber die Neugier hat doch gesiegt und sie haben jeder auf seine Weise erst einmal alles unter den aufmerksamen Augen von Mama erkundet. Im Haus sind sie neugierig und frech unterwegs, aber noch schlafen sie sehr viel und ziehen sich in ihren Bereich zurück. Aber wehe das Türgitter wird geschlossen, dann ist Rabatz angesagt, denn im Welpenbereich schlafen ist eine Sache, dort eingesperrt sein, eine andere. Also hat man sich angewöhnt, genau im Türbereich zu ruhen und den Eingang so zu sperren. 

Lana säugt noch immer mehrmals am Tag ihre Schar, aber sie fressen nun mit riesigem Appetit ihre Feucht- und Trockenfutter Mahlzeiten, auch das Trinken gelingt nun meist ohne Vollbad, sofern nicht ein Geschwister da nachhilft :-).


Mit der 6. Lebenswoche werden sie nun immer agiler und es beginnt hier der ganz normale Welpen Wahnsinn, in  Stampede hinter den Schuhen her flitzen, bei der Hausarbeit helfen, indem man den Wischmop angreift und erfolgreich zu mindestens sechs entführt, auch wird der Staubsauger gerne mal anvisiert, solange die Düse nicht zu nahe kommt. Für uns bedeutet das nun schlurfende Fortbewegung, denn von irgend wo kommt immer eine Welpe geschossen, der garantiert in die Beine rauscht, am besten dann, wenn Frauchen noch volle Wäschekörbe transportiert und dann meist eingeschränkte Sicht hat (lol). Die ersten Besucher waren nun da und  Marvin, Merlin und Miyuki haben ihre Familien gefunden. Wenn sich die Möglichkeit bietet werden die Hausschuhe entführt oder gleich im Wassernapf ertränkt. Zu Lachen haben wir jedenfalls reichlich. Das Erklimmen von Sessel und Sofa wird nun auch ausgiebig geübt, Gottseidank bleibt es im Moment noch dabei und endet meist in einer kleinen Rauferei, weil niemand zum Ziel kommt. Die Rabauken sind zwar anstrengend und nun auch sehr lebhaft, aber das Kuscheln und leise Spielen mit den Geschwistern überwiegt gegenüber dem Ausfechten der Rangordnung. Wenn es mal heftiger wird, kann es mal laut werden, aber sie regulieren sich schnell wieder runter und dann wird einfach gekuschelt oder mal eine Runde gerannt.